Kegelstifte günstig online kaufen
Finden Sie online die passenden Kegelstifte bei Max Witte Rosentaler-Schrauben!
Mehr über Kegelstifte
Ungehärtete Kegelstifte werden hauptsächlich als Verbindungselemente im Maschinenbau eingesetzt. Kegelstifte dieser Art gehören zur DIN 1, die als allererste DIN Norm eingeführt wurde. Die Norm DIN 1 wurde 1918 vergeben und bis 1992 weitergeführt. Danach erhielt DIN 1 durch die europäische Norm EN 22339 eine neue Kennzeichnung. Allerdings wird DIN 1 oft weiterhin als Bezeichnung genutzt.
Kegelstifte, die unter DIN 1 geführt werden, weisen ein bestimmtes Kegelverhältnis (1:50) auf. Kegelstifte gehören aufgrund ihrer konischen Form in die Kategorie Normteil-Art Stifte und lassen sich problemlos in kegelförmige Bohrungen pressen. Dadurch ergibt sich eine kraftschlüssige Befestigung beziehungsweise Verbindung, die im Bedarfsfall wieder gelöst werden kann. Kegelstifte, welche der DIN 1 unterliegen, sind wahlweise in rostfreiem Stahl oder Stahl erhältlich.
Die Normung von Bauteilen und Befestigungselementen hat insgesamt viele Vorteile. Aufgrund der Entwicklung von DIN-Normen ist ein industrieller Standard entstanden, welcher es erlaubt Maße und Prozesse und damit Fertigungsschritte wesentlich zu vereinheitlichen wie auch zu vereinfachen. Dadurch lassen sich Bauteile auch Hersteller-übergreifend in sehr hohen Stückzahlen anfertigen. Die Normung ist zwar nicht bindend, dennoch haben sich DIN-Normen durchgesetzt. Heutzutage sind Normungen nicht nur bei Kegelstiften hilfreich, sie finden sich in fast allen alltäglichen Bereichen und sind in der Industrie unverzichtbar.