Autoren Archiv: Christoph Witte

Dübelarten – So finden Sie die richtigen Dübel!

Wussten Sie, dass die Wahl des falschen Dübels Ihr ganzes Projekt gefährden kann? Dübel gehören zu den am häufigsten verwendeten Verbindungstechniken, doch die richtige Auswahl ist alles andere als trivial. Unterschiedliche Baustoffe erfordern spezifische Dübelarten, und nur wenn Dübel, Schraubenlänge und Durchmesser perfekt aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein sicheres und stabiles Ergebnis. In diesem Artikel… Weiterlesen »

Bohrerarten: Der richtige Bohrer für jedes Material

Egal, ob du ein Bild aufhängen, ein Regal befestigen oder einfach präzise Löcher für dein nächstes Heimwerkerprojekt bohren möchtest – die Wahl des richtigen Bohrers ist entscheidend. Hast du dich schon einmal gefragt, welcher Bohrer für welches Material am besten geeignet ist? Oder wie du unnötige Fehler beim Bohren vermeiden kannst? In diesem Artikel zeigen… Weiterlesen »

Bohren am Samstag und Sonntag: Darf man das?

Hast du schon einmal versucht, am Wochenende zu bohren und bist dabei auf das wütende Klopfen deiner Nachbarn gestoßen? Der Samstagmorgen ist da, und endlich hast du Zeit, all die Dinge zu erledigen, die während der Woche liegen geblieben sind: Das Bild muss an die Wand, das Bücherregal soll aufgebaut und der Schuppen im Garten… Weiterlesen »

Popnietzangen / Einnietmutternzangen: Die wichtigsten Fragen & Antworten

Wusstest du, dass die Niettechnik eine der effektivsten Methoden ist, um auch bei dünnen oder flachen Bauteilen belastbare Verbindungen herzustellen? Nieten sind die perfekte mechanische Lösung, um Materialien dauerhaft zu verbinden – ganz ohne Schweißnähte oder Schrauben. Aber welche Zange passt zu deinem Projekt? Ob du eine robuste, permanente Verbindung benötigst oder ein präzises Gewinde… Weiterlesen »